Aktuelle Informationen

Zur Zeit sind keine Meldungen verfügbar.

 

Informationen zum "Zwangswechsel" Gesellschaftswissenschaften

Informationen zum "Zwangswechsel" im BA Gesellschaftswissenschaften

Zunächst einmal das Wichtigste.

Keine Ihrer Leistungen verfällt!!

Das einzige Modul, für das es keine Äquivalenz gibt, ist das Modul Einführung in die Praktische Philosophie (7021104). Das muss auf jeden Fall studiert werden!!!!

Grundlage des Zwangswechsels bildet die Äquivalenztabelle (siehe Anhang). In dieser Äquivalenztabelle ist leider der Bereich der Wahlpflichtmodule nicht abgebildet, dies ist nicht möglich gewesen. Das heißt aber nicht, dass Leistungen für diesen Bereich nicht anerkannt werden. Es muss nur ein Antrag beim Fakultätsprüfungsausschuss gestellt werden, um Leistungen für diesen Bereich anerkannt zu bekommen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die zuständigen Fachstudienberater:

Steffen Jöris (Theologie)

Thomas Kirchner (Geschichte)

Robert Hellpap (Soziologie)

Jürgen Förster (Politikwissenschaft)

Wulf Kellerwessel (Philosophie)

Mit freundlichen Grüßen

Jürgen Förster

mehr...zu: Informationen zum "Zwangswechsel" Gesellschaftswissenschaften

 

Aktuelle Veranstaltungshinweise

Zur Zeit sind keine Veranstaltungen verfügbar.

Themenschwerpunkte des Studiengangs

Folgende Themen und Schwerpunkte werden u.a. innerhalb der Fachgruppe nicht nur im Bereich aktueller Forschung bearbeitet, sondern sind (in Teilen) auch Bestandteil unseres Lehrangebots. 

- Technik- und Wissenskulturen

- Gender, Technik und (soziologische) Innovationsforschung

- Sicherheitpolitik/Strategic Studies

- Herausforderung politischen Zusammenlebens

- religiöse Wertesysteme, Werte- und Symbolkonflikte

- Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie