3. Studienjahr

 

Schwerpunktsetzung

  1. Den Studierenden bietet sich im 3. Studinjahr die Möglichkeit einer Schwerpunktsetzung mit der Wahl von zwei Schwerpunktmodulen in einem Fach und einem Ergänzungswahlmoduls. Schwerpunktmodule werden von der Politikwissenschaft, der Soziologie, der Geschichtswissenschaft und der Theologie angeboten. Man muss ein Fach auswählen. Im jeweiligen Ergänzungswahlmodul zum Schwerpunkt bieten die jeweils anderen Fächer und die Praktische Philosohie Module an. Hier muss ein Modul ausgewählt werden.

Ein Beispiel: Wählt man den Schwerpunkt Soziologie, dann muss man die beiden Schwerpunktmodule der Soziologie: Soziologie und Technik [7021161] und Sozialwissenschaftliche Datenanalyse [7024026] belegen. Im Ergänzungswahlmodul zum Schwerpunkt Soziologie muss man ein Modul aus dem folgenden Angebot auswählen: Theoretische und Praktische Philosophie [7021168]; Themen,Quellen und Fragen der Antiken, Mittelalterlichen und Neueren Geschichte [7021160]; Politische Theorie und Systeme [7026703]; Internationale Beziehungen [7014645]; Religion und Gesellschaft [7021145] oder Anthropologie, Ethik, Gesellschaft [7021146]. Es wird dringend geraten, die Wahl über den Curriculum Support vorzunehmen.

  1. Im Rahmen des 3. Studienjahres wird außerdem ein Modul „Forschungsfragen“ [7021169] angeboten, das zur Vorbereitung und Begleitung der Bachelorarbeit dient.